Frohe Ostern 2024
Ein Videoclip mit Impressionen vom Osterturnier.
Frohe Ostern 2024 Weiterlesen »
Die Zeiteinteilung für das Osterturnier 2024 liegt nun vor.
Zeiteinteilung Osterturnier 2024Zeiteinteilung Osterturnier 2024 Weiterlesen »
Für die Samstage 16.03. und 23.03.24 ist zur Vorbereitung des Osterturniers jeweils um 09:00 Uhr ein Arbeitsdienst angesetzt.
Für das Turnier benötigen wir noch:
Bitte meldet Euch über mitgliedschaft@psv-syke.de.
Stefan freut sich über eure Zusage für einen Kuchen stefan.soefken@psv-syke.de
Wir benötigen eure Hilfe Weiterlesen »
Die Ausschreibung für das Reitturnier ist nun verfügbar. Das Organisationsteam hat sich erneut Gedanken über die Zusammenstellung der Prüfungen gemacht und hofft, dass für jeden etwas dabei ist.
Nennungsstart ist der 05.02.2024 18:00 Uhr.
Ausschreibung Reitturnier 2024Ausschreibung Osterturnier 2024 Weiterlesen »
Verehrtes Mitglied (m-w-d-),
hiermit laden wir Dich form- und fristgerecht zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 in den Clubraum des Schützenvereins Osterholz, Geestrand 20 (links neben der Reithalle) am 26.Januar 2024 um 20 Uhr herzlich ein.
Tagesordnungspunkte siehe Veranstaltungskalender.
Der Vorstand wünscht sich eine rege Beteiligung an der Versammlung. Etwaige weitere Tagesordnungspunkte oder Wünsche sind schriftlich per Mail bis zum 20.1.2024 an den Vorstand zu richten.
Sportliche Grüße,
Andreas Greimann
1. Vorsitzender
Mitgliederversammlung am 26.01.2024 Weiterlesen »
Ein Dank für das sportliche Miteinander und Wünsche zu den Feiertagen vom 1. Vorsitzenden:
Weihnachtsgruß 2023Die Mitgliederversamlung ist für Freitag, den 26. Januar 2024 geplant.
Weihnachtsgruß 2023 Weiterlesen »
Der Ortsrat und die örtlichen Vereine laden ein zum Drei-Dörfer-Zauber am 02.12.23 ab 14:00 Uhr in der Reithalle Syke-Osterholz.
Abgesehen von der Geselligkeit gibt es einige gute Gründe, zu kommen:
Die Reithalle ist ab Samstag, den 02.12.2023 12:00 Uhr bis Sonntag, den 03.12.2023 ca. 12 Uhr für den Reitbetrieb gesperrt.
Drei-Dörfer-Zauber am 02.12.2023 Weiterlesen »
An zwei Tagen wurden 16 Prüfungen durchgeführt und dabei auch die Diepholzer Kreismeister im Gruppen-, Einzel- und Nachwuchs-Einzel-Voltigieren ermittelt. Hier die Sieger und Platzierten der Kreismeisterschaften des KPSV Diepholz 2023 im Voltigieren.
Diepholzer Kreismeister Gruppenvoltigieren
1. PSV Syke, L-Team mit Lucilla und Kurt Isensee an der Longe
2. RV Heiligenrode mit Casito und Stefanie Scharf an der Longe
3. RV Sudwalde mit Carel und Annkathrin Markert an der Longe
Kreismeister bei den A Gruppen
1. RV Diek-Bassum mit Riddick und Fenja Ehlers an der Longe
2. RV Stuhr mit Limocello und Sabrina Brinkmann an der Longe
3. PSV Syke mit Pommerole und Mareike Wohlers-Diers an der Longe.
Kreismeister Nachwuchs Einzelvoltigieren
1. Laura Klemm, PSV Syke mit Cassiopeia und Gaby Rödenbeck an der Longe
2. Maila Klußmann, mit Culcha-Candela und Sybille Schumacher an der Longe
3. Nike Marie Müller, PSV Syke mit Lucilla und Jacqueline Seidel an der Longe
Diepholzer Kreismeister Einzelvoltigieren
1. PSV Syke, Fiona Rödenbeck mit Cassiopeia und Gaby Rödenbeck an der Longe
2. RFC Nieders.-Eiche, Bente Brüggemann mit Djarkarta und Stephanie Lutze an der Longe
3. RFC Nieders.-Eiche, Larissa Sperling mit Big Ben und Rebecca Wolters an der Longe.
Unsere drei Nachwuchsgruppen waren ebenfalls am Start. Die beiden Mini-Gruppen belegten Platz 2 und Platz 3 mit Lukas. Das Schritt-Schritt-Team belegte Platz 6 mit Pommi.
Erfolgreiches Voltigierturnier 2023 Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende durften wir das Projekt „Fair geht vor“ der persönlichen Mitglieder der FN bei unserem Fahrturnier auf der neuen Anlage des Vereins durchführen.
Durch die Initiative „Fair geht vor“ wird die Jugend im Pferdesport dabei unterstützt, Turnierteilnehmer für besonders faires Verhalten im Umgang mit Pferd und Mensch zu würdigen.
Für die Vergabe des „Fair geht vor“ -Preises wählten wir im Vorfeld die Prüfung Geländefahren für Zweispänner Ponys der Klasse A aus. Wir, das sind Swantje, Vivian, Lia, Hilke, Maria, Eske, Kim und Sofie, haben uns für diese Prüfung entschieden, da wir unter anderem auch junge Fahrer bzw. Fahreinsteiger erreichen wollten, welche mit ihren Ponys in der Klasse A teilnehmen. Für die Geländeprüfung haben wir uns entschieden, da hier anders als beim Dressur- und Kegelfahren verschiedene Hindernisse durchfahren werden müssen, was ein gutes Zusammenspiel und großes Vertrauen zwischen Fahrer, Pferden aber auch Beifahrer fordert.
Mit Beurteilungsbögen ausgestattet nahmen wir als insgesamt 8 Jury-Mitglieder unsere jeweiligen Beobachtungsposten ein und beurteilten den Umgang zwischen Fahrer und Pferden und zwischen Fahrer und Mitmenschen. Nach der Beurteilung der Prüfungsteilnehmer setzten wir uns zusammen und wählten einen Fahrer aus, welcher den „Fair geht vor“ -Preis gewinnen sollte. Das uns die Entscheidung für einen Gewinner nicht leicht gefallen ist, zeigt zum Glück, dass der faire Umgang mit Pferden und Mitmenschen auch im Fahrsport einen hohen Stellenwert hat!
Als Jury können wir aus dem Projekt vor allem eins mitnehmen: Es schadet nicht, die Dinge zunächst aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, bevor man sich ein Urteil bildet.
Nach drei Tagen mit tollem Fahrsport auf unseren neuen Vereinsanlage wurden die Landesmeister im Fahren des PSV Hannover und der Kreismeister Fahren des KPSV Diepholz 2023 am Sonntag geehrt.
Landes- und Kreismeister Fahren 2023 Weiterlesen »