Wer kennt sie nicht, die Tage an denen einfach nichts läuft. Es fängt häufig schon beim Aufsitzen an. Das Pferd ist triebig, abgelenkt und die Lektionen funktionieren einfach nicht wie sonst. Dies kann beim Training, beim Ausreiten oder auch auf dem Turnier der Fall sein. Jedoch sind solche Tage völlig normal und gehören unabhängig von der Sportart dazu. Im Pferdesport müssen wir jedoch bedenken, dass wir unseren Partner Pferd an unserer Seite haben, der genau so wie wir auch mal einen schlechten Tag haben darf. Dabei sollten wir besonders in solchen Situationen darauf achten, unserem Pferd gegenüber respektvoll und vor allem fair zu bleiben, denn nicht zu selten liegt das Problem nicht beim Pferd, sondern beim Reiter. Unabhängig davon, ob wir gerade an einem Lehrgang oder Turnier teilnehmen. Unser Pferd sollte immer als Partner und nie als Sportgerät betrachtet werden.
Um einen weiteren Gesichtspunkt in den Turniersport zu bringen, möchte sich der Pferdsportverein Syke-Osterholz e.V. gerne für das tolle Projekt #fairgehtvor von den @persoenlichemitgliederderfn und der @dkb.de bewerben und auf dem ersten Dressur- und Springturnier auf der neuen Reitanlage in Osterholz durchführen.
Wir würden uns sehr freuen, dieses Projekt auf unserem Osterturnier umsetzen und neben den schnellsten und besten auch die fairsten Reiter ehren zu dürfen!
Aufgrund täglich laufender Vorbereitungen auf der Vereinsanlage zum anstehenden Osterturnier hat der Vorstand in diesem Jahr entschieden, die Anlage als auch die Reithalle vor dem Turnier nicht für Übungszwecke zur Verfügung zu stellen. Wir bitten um Verständnis.
Achtung: Die Aufgabe für 12. Dressurprfg. Kl. L des Osterturniers ist in einigen Ansichten bei Nennung Online wie auch in der Onlineausgabe des Reitsportmagazins falsch (Aufgabe L7) angegeben. Richtig ist für 12. Dressurprfg. Kl. L: Aufgabe L9 auf 60 m
An diesem Wochenende starteten unsere Dressurreiter in Bremen beim Reitclub St. Georg in die Turniersaison 2023. Gleich mit dem ersten Start des Jahres konnten sich Janine Willert mit ihrem Pony „Maibube“ sowie Jaqueline Bets mit ihrem Wallach „Royal Heart“ in einer Dressurprüfung der Klasse A erfolgreich platzieren.
Selbst bei winterlichem Wetter geht der Bau der Anlage weiter. Wie jeden Samstag trafen sich einige Vereinsmitglieder zum Aufstellen des Gerüsts für das Vordach des Zuschauerbereichs.
Nun fiebern alle dem ersten Osterturnier auf der neuen Reitanlage in Syke-Osterholz entgegen!
Nach den Einschränkungen durch die Pandemie und dem Neubau unserer Reitanlage in Syke-Osterholz kann zu Ostern jetzt endlich das Reitturnier wieder stattfinden. Mit dem Abreiteplatz und der Reithalle mit jeweils 20 x 60 m sind gute Bedingungen für einen Turnierstart ins Jahr 2023 gegeben.
Von Führzügel-WB (E)bis Dressurprüfung Kl.M* und Springprüfung Kl.M* wird ein breites Spektrum nach WBO und LPO für junge AnfängerInnen bis zu den Könnern geboten.
In fast allen Prüfungen sind noch Nennungen möglich. Insbesondere in den Prüfungen nach WBO sind reichlich Plätze frei.
Das ist doch eine gute Gelegenheit für euren Nachwuchs einmal an einem Turnier teilzunehmen!
Auch für Zuschauer ist in der Anschleppung der Reithalle reichlich Platz, um die Prüfungen zu verfolgen. Den Einen oder Anderen wird sicherlich auch ein Kaffee und Kuchen oder Kaltgetränk anlocken.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Entwurf der aktualisierten Satzung ist raus. Für Tagesordnungspunkte und Satzungsentwurf siehe Veranstaltung.
Am 07. + 08.01.2023 findet ein Voltigierlehrgang statt. Die Halle ist dann wie folgt belegt:
Samstag: von 11:00 – 17:00 Uhr benötigen wir nur den hinteren Zirkel, der vordere Teil kann anderweitig genutzt werden, wenn es für euch und eure Pferde OK ist.